Pitt, setz doch die *.skp mal ins Forum.
Dann kann man es mal anschauen und leichter entscheiden, ob wir Dir helfen können.
Denn so ohne hat man eigentlich keinen Überblick.
LG Peter
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Wenn es nicht schlimm ist, dass es nicht 20 Minuten gedauert hat ;-)
Hier eine Möglichkeit:
- Einige Teile löschen, hauptsächlich die nicht benötigte Ecke
- Pfad für die neue Kontur behalten und ergänzen (vorhandene Rundung spiegeln)
- Fläche erstellen und Folge-mir
- Einige kleine Stellen nachbessern (in größer skalierter Kopie der Komponente)
- Kanten abmildern für schönere Darstellung
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
19.01.2019 - 22:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2019 - 23:06 von pitt976.)
ich habe gerade festgestellt, dass wenn ich das Modell als STL exportiere und in meinen Slicer (Software 3D-Drucker) lade, dass die Box dann komplett geschlossen ist und ein paar details fehlen, ich wüsste nicht woran es liegen kann, wenn ich das originale Modell welches ich hochgeladen habe genauso aus Sketchup exportiere, dann passt alles.
Gibt es da etwas zu beachten evtl aufgrund der Kantenabschwächung ?
So sieht die Box dann aus, es fehlt die kleine Lippe oben und in der nächsten Schicht ist dann ein Deckel drauf, bzw die Box komplett geschlossen.
Hier das ursprüngliche Box-Objekt, da sieht man den Unterschied
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti