16.06.2024 - 10:06
Hallo,
Ich weiß nicht, welches Video du bisher angeschaut hast.
Für Windows wird es in der zweiten Hälfte beschrieben.
So ganz verstehe ich nicht, warum Du das in 1:1 auf Papier drucken musst.
Es genügt, wenn Du eine Zeichnung mit Bemaßung und Winkelangaben hast.
Denn ein simples Auflegen des Ausdruckes auf die Holzplatte bringt in keiner Weise eine Hilfe oder Ersparnis.
Alle Stirnflächen sind in einem Winkel zu sägen, dies wird mit der Draufsicht nicht dargestellt.
Da musst die Maße manuell auf das Brett übertragen und danach gemäß den Winkeln entsprechend sägen.
Peter
(15.06.2024 - 19:13)Ich Bins schrieb: Mit Kamera/Standardansichten - Oben und Perspektive bereitete ich den Ausdruck vor.Nein, nicht mit Perpektive! Mit "Parallele Projektion".
(15.06.2024 - 19:13)Ich Bins schrieb: Leider gelingt es mir auch mit einer Video-Anleitung für Windows nicht ein PDF 1:1 zu drucken.Dazu empfehle ich wieder einmal unseren Jörg:
Ich weiß nicht, welches Video du bisher angeschaut hast.
Für Windows wird es in der zweiten Hälfte beschrieben.
(15.06.2024 - 19:13)Ich Bins schrieb: Wie bekomme ich jetzt mit Sketchup Make die Bretter 1:1 auf Papier gedruckt?
So ganz verstehe ich nicht, warum Du das in 1:1 auf Papier drucken musst.
Es genügt, wenn Du eine Zeichnung mit Bemaßung und Winkelangaben hast.
Denn ein simples Auflegen des Ausdruckes auf die Holzplatte bringt in keiner Weise eine Hilfe oder Ersparnis.
Alle Stirnflächen sind in einem Winkel zu sägen, dies wird mit der Draufsicht nicht dargestellt.
Da musst die Maße manuell auf das Brett übertragen und danach gemäß den Winkeln entsprechend sägen.
Peter