Hallo,
Im Prinzip musst du nur je zwei von den roten und den grünen Schalbrettern konstruieren.
Dazu jeweills die Seiten um 1,8 cm verlängern (in Achsrichtungen > Ableitungen verwenden!) und dann ein "Brett" erstellen.
Die roten sind in der gleichen Göße wie die Seite der Pyramide.
Die grünen müssen größer werden, damit du sie mit den roten verschrauben kannst.
Am Schluss löscht du innen die Pyramide, die du vorher natürlich gruppiert hast.
Die Bretter eventuell vervollständigen, auch einzeln gruppieren, zur Seite legen und bemaßen.
Von welcher Richtung du den Beton einfüllst, ist deine Entscheidung.
Und davon abhängig ist dann der Boden, den du noch erstellen musst. Entweder einmal groß oder klein.
Solltest du noch eine Fase an den Kanten haben wollen, kannst du nach Bedarf dazu kleine Dreiecksleisten einlegen (Schrauben, Nageln oder Kleben).
Klick für Animation!
Peter
Im Prinzip musst du nur je zwei von den roten und den grünen Schalbrettern konstruieren.
Dazu jeweills die Seiten um 1,8 cm verlängern (in Achsrichtungen > Ableitungen verwenden!) und dann ein "Brett" erstellen.
Die roten sind in der gleichen Göße wie die Seite der Pyramide.
Die grünen müssen größer werden, damit du sie mit den roten verschrauben kannst.
Am Schluss löscht du innen die Pyramide, die du vorher natürlich gruppiert hast.
Die Bretter eventuell vervollständigen, auch einzeln gruppieren, zur Seite legen und bemaßen.
Von welcher Richtung du den Beton einfüllst, ist deine Entscheidung.
Und davon abhängig ist dann der Boden, den du noch erstellen musst. Entweder einmal groß oder klein.
Solltest du noch eine Fase an den Kanten haben wollen, kannst du nach Bedarf dazu kleine Dreiecksleisten einlegen (Schrauben, Nageln oder Kleben).
Klick für Animation!
Peter