Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
06.04.2020 - 10:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2020 - 11:26 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Subject sanitized
)
SU Make 2017 schafft es nicht, sehr große STLs, über 100 MB, zu importieren geschweige denn zu bearbeiten.
Da würde ich evtl. SU Pro 2020 mal zum Testen nehmen.
- Hat SU Pro eine integrierte STL Import/Export Funktion?
- Was passiert wenn ich SU Pro nach der Testphase doch nicht behalte - läuft es mit reduzierter Funktion weiter?
- Kann ich "daneben" weiter mein SU Make benutzen bzw. weiterbetreiben?
Vielen Dank
Rolf
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
SU Pro 2020 hat den STL Import integriert, die Pro-Testversion läuft nach Ablauf der 30-tägigen Testphase nicht weiter, MAKE kann parallel genutzt werden.
Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
06.04.2020 - 23:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2020 - 14:05 von Techie.
Bearbeitungsgrund: obvious User Reference removed
)
vielen Dank für die Info.
Eigentlich ist Make für mich ideal, die STL-Plugin-Version ist aber großen STL-Dateien "nicht gewachsen" (SU Free erst recht nicht). Ich werde jetzt SU Pro ausprobieren; sollte die integrierte STL-Funktion große Dateien schaffen, werde ich es behalten und profitiere dann ja auch von anderen erweiterten Möglichkeiten (mich jetzt mit dem zwar kostenlosen aber komplizierten "Blender" zu befassen habe ich keine Lust)

LG Rolf