Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
09.02.2016 - 14:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2016 - 16:54 von rosketch.
Bearbeitungsgrund: was vergessen
)
Hallo, folgendes Phänomen ist besonders ärgerlich, wenn man eine importierte Vorlage (Straßen- und Gebäudeumrisse) nachzeichnen will:
Der ZeichnenStift trifft oft den gewünschten Punkt oder Kante nicht, sondern "rastet" nur mehr oder weniger knapp daneben ein.
(die Linienführung lässt sich an der betreffenden Stelle mit ESC oder "Rückgängig" beenden, ansonsten könnte man jetzt eine geschlossene Fläche bilden, die hier aber (noch) nicht gewünscht ist, da ja der Strassenverlauf weiter gezeichnet werden soll, was aber am "Verpassen" gewünschter Punkte scheitert).
Auch "Freihand-Linien" "springen oft "aneinander" ohne dass man das will.
Habe anfangs gedacht, dass läge am Laptop, habe aber auch an einem PC mit hochauflösender Grafik ausprobiert, es ist dasselbe. Was mache ich falsch?
[attachment=1041]
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
- Sicherstellen, dass Längeneinrasten in den Modelleinstellungen deaktiviert ist
- Näher ranzoomen, um den Bereich des Einrastens durch Ableitungen zu "verfeinern"
Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
09.02.2016 - 22:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2016 - 13:44 von rosketch.
Bearbeitungsgrund: ergänzt
)
(09.02.2016 - 19:12)cotty schrieb: - Sicherstellen, dass Längeneinrasten in den Modelleinstellungen deaktiviert ist
Danke, aber geht trotz deaktivieren nicht wirklich, auch nicht nach Speichern und Neuaufruf. Ich habe Fenster>Modellinformationen aufgerufen und dort die relevanten Häkchen bei Längen- und Winkeleinrasten entfernt, siehe Screenshot. Nach wie vor rastet das Linienwerkzeug aber deutlich neben der gewünschten Stelle ein, auch beim nahen Heranzoomen.
Edit: Habe soeben festgestellt, wenn man nicht die "durchgehende-Linie-Punkt-weitergezogene-Linie-Punkt-usw."-Funktion benutzt, sondern jeweils "neu ansetzt", trifft man den gewünschten Punkt.
[attachment=1045]
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Kannst du das Modell hochladen?
Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
09.02.2016 - 22:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2016 - 13:43 von rosketch.
Bearbeitungsgrund: was ergänzt
)
Cotty du warst schneller als mein Edit - ich glaube ich habs jetzt, du hast mich drauf gebracht, vielen Dank. Habe soeben festgestellt, wenn man nicht die "durchgehende-Linie-Punkt-weitergezogene-Linie-Punkt-usw."-Funktion (autom Linienführung) benutzt, sondern jeweils "neu ansetzt", trifft man den gewünschten Punkt - siehe Bild.
[attachment=1049]