Beiträge: 200
Themen: 70
Registriert seit: 12.2015
Version: SketchUp Make 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Windows PC
07.02.2016 - 22:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2016 - 01:04 von jusi.)
Aus dem 3D Warenhaus hruntergeladene Figuren "fliegen mehr oder weniger in der Luft". Sorry dass ich sowas einfaches frage, aber ich kriege die Bäume nicht auf meiner etwas hügeligen "Wiese" zu stehen, meine Wiese befindet sich auf dem "0-Punkt" also am tiefsten Punkt auf roter/grüner Linie im Kreuzungspunkt mit der blauen Linie.
Ich habe Ansicht von oben eingestellt, dann die Komponenten etwa dahin geschoben wo sie später stehen sollen, dann mit der PfeilaufAb-Taste versucht das jeweilige Objekt runterzudrücken, aber es bleibt hängen. Auch in Seiten/Vorderansicht kriege ich die Figuren zwar angefasst, aber ich kriege sie nìcht wirklich nach unten auf "die Wiese".
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: 06.2015
Version: SketchUp Pro 2015 x64
Plattform: Mac OS
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
08.02.2016 - 09:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2016 - 12:40 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Full Quote removed
)
Das ist ein Bug von SketchUp. Eine richtige Lösung kann ich nicht anbieten. Um deine Bäume auf die Wiese zu bringen: Gruppiere die Komponenten, setzte sie auf die Wiese, lösche die Gruppen. Sobald die Komponenten in einer Gruppe sind, sollte es klappen. Versuchs mal.
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
08.02.2016 - 12:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2016 - 12:54 von Techie.)
das ist eigentlich kein 'Bug' sondern hängt davon ab, wo man beim Einfügen der Komponente den Einfügepunkt gesetzt hat.
Falls ein händisches Verschieben der Komponente nicht klappen will oder zu viele Komponenten betroffen sind, kann man auch ein
Plugin verwenden, um die betreffenden Objekte auf z.B. die Weltebene zu 'werfen'.
Norbert
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: 06.2015
Version: SketchUp Pro 2015 x64
Plattform: Mac OS
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
08.02.2016 - 15:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2016 - 15:37 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Full Quote removed
)
Ich weiss nicht, ob wir vom selben Fall sprechen. In meinem Fall muss es sich um einen Bug oder bescheuerte Programmierung handeln.
Es kann doch nicht sein, das eingefügte Komponente nur auf zwei Achsen verschoben werden können und die Dritte gesperrt bleibt. Glücklicherweise kommt es bei mir selten vor. Ist ärgerlich.
Werde mich mal darauf achten und Bilder hochladen, sobald es wieder auftritt.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
(08.02.2016 - 15:34)Soondor schrieb: Es kann doch nicht sein, das eingefügte Komponente nur auf zwei Achsen verschoben werden können und die Dritte gesperrt bleibt.
Es ist zwar theoretisch möglich (beispielsweise für eine dynamische Komponente oder eine gebundene Kompoente) ein Verschieben in eine Richtung zu verhindern, aber das wird wohl in den seltensten Fällen der Fall sein. Ein Bug in SketchUp liegt hier auf jeden Fall nicht vor.
@Jusi: den Baum mit dem Verschiebenwerkzeug am unteren Ende anfassen, beginne zu verschieben, Pfeil-nach-oben drücken und entlang der nun fixierten blauen Richtung bis hin zur Bodenebene verschieben (Ableitung!).
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: 06.2015
Version: SketchUp Pro 2015 x64
Plattform: Mac OS
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Gotty, wenn es kein Bug sein sollte, bin ich über deine Erklärung sehr dankbar.
Es ist neulich wieder aufgetreten. Bei einer Gruppe, nicht Komponente. Auf der roten und grünen Achse lässt sich die Gruppe bewegen, die Blaue ist gesperrt.
Auch mit den Pfeiltasten lässt sich die blaue Achse nicht bewegen. Eine logische Erklärung gibt es für mich nicht.
Beiträge: 200
Themen: 70
Registriert seit: 12.2015
Version: SketchUp Make 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Windows PC
09.02.2016 - 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2016 - 11:54 von jusi.
Bearbeitungsgrund: was vergessen
)
(08.02.2016 - 18:08)cotty'3957 schrieb:@Jusi: den Baum mit dem Verschiebenwerkzeug am unteren Ende anfassen, beginne zu verschieben, Pfeil-nach-oben drücken und entlang der nun fixierten blauen Richtung bis hin zur Bodenebene verschieben (Ableitung!).
Danke, aber es ist ein Geduldspiel. "SketchUp" sagt, man muss einen Einfügepunkt setzen, aber WIE man den setzt, wird nicht verraten. Und was ist mit "Weltebene" gemeint?
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
(09.02.2016 - 11:47)jusi schrieb: Danke, aber es ist ein Geduldspiel.
An welcher Stelle genau?
Beiträge: 200
Themen: 70
Registriert seit: 12.2015
Version: SketchUp Make 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Windows PC
09.02.2016 - 20:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2016 - 22:03 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Full Quote edited
)
(09.02.2016 - 19:08)cotty schrieb: An welcher Stelle genau?
Habe es jetzt nach Studieren deines GIFs hinbekommen, vielen Dank. Ist mit "Weltebene" die unterste grüne rote Linìe/Ebene gemeint?
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Es hängt vom Plugin ab, welche Optionen für das Ziel einer "Drop"-Aktion zur Verfügung stehen, hast du bereits eines installiert?