Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Make 2015 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Prozessor: Intel Core i5
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafikkarte: Intel HD Graphics 3000
Hallo, ich bin neu hier im Forum und in SketchUp (Make). Genauer gesagt seit gestern
Ich habe mir schon ein paar Videos zu Komponenten und Gruppen angesehen aber ich schaffe trotzdem nicht dies zu erreichen (siehe Bild).
Das Loch rechts ist der Komponent den ich erstellt habe und das links, das was ich eingefügt habe... Das Problem ist dass der Komponent kein Loch in die Wand (2 Flächen, 3cm Abstand) hineinschneidet
Danke schonmal im Vorraus
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Eine Komponente, selbst wenn die Option "Durch Schnitt öffnen" aktiviert wurde, kann nicht (ohne Umwege) zwei Flächen gleichzeitig mit einem Loch versehen.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Make 2015 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Prozessor: Intel Core i5
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafikkarte: Intel HD Graphics 3000
(02.11.2015 - 23:08)cotty schrieb: Eine Komponente, selbst wenn die Option "Durch Schnitt öffnen" aktiviert wurde, kann nicht (ohne Umwege) zwei Flächen gleichzeitig mit einem Loch versehen.
Und dieser Umweg wäre?
Ich hatte schon versucht die Kreisfläche vorne und hinten zu erstellen und mit einem unsichtbaren Material zu versehen aber das hat nicht funktioniert.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Hier die englische Fassung:
http://sketchucation.com/resources/tutor...thick-wall
Aber ich denke nicht, dass dies ein Thema für den zweiten Tag mit SketchUp ist. Was ist denn das Ziel, nur ein Loch in die Wand einfügen? In diesem Fall ist ein Kreis zusammen mit dem Drücken-Ziehen-Werkzeug der übliche Weg.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Make 2015 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Prozessor: Intel Core i5
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafikkarte: Intel HD Graphics 3000
03.11.2015 - 00:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2015 - 00:05 von FisheyLP.)
Danke für den Link... Ich versuche sowas zu erreichen:
![[Bild: UCPKJbO.png]](http://i.imgur.com/UCPKJbO.png)
Links im Bild mein erster Versuch gestern. Einfach alle Flächen, Kanten usw. zusammengetan (auch jedes Loch komplett von Hand gemacht) da ich noch nichts von Gruppen und Komponenten wusste

und rechts mein Versuch von heute, wo ich mit Komponenten und Gruppen gearbeitet habe.
Ps: Ich habe zuvor hin und wieder mit Blender gearbeitet, also kein kompletter Anfänger. Bin aber zu SketchUp umgestiegen weil es viel einfacher und besser für das geeignet war, was ich machen will
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Kreis mit Verschieben und Strg-Taste vervielfältigen, mittels Doppelklick die Tiefe des ersten Loches für die folgenden übernehmen...
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Make 2015 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Prozessor: Intel Core i5
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafikkarte: Intel HD Graphics 3000
Ok danke, also muss ich doch jedes einzeln machen und kann keinen Komponenten hierfür verwenden?
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Es geht auch mit Komponenten, aber nach zwei Tagen Nutzung würde ich das hier nicht als Lösung vorschlagen.