Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 10.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo Zusammen!
Beruflich und auch Privat nutze ich sehr gerne Sketchup für dies und das. Jetzt würde ich gerne aus einem haufen Punkte eine ausgleichende Fläche generieren. Im prinziep ein digitales Geländemodel. Gibt es da einen Trick mit der Sandbox oder ein gutes Plugin, mit dem sich so etwas schnell erledigen kann?
Ich nutze Sketchup 15. Zuhause die freie Version, auf der Arbeit die Pro-Version.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Gruß,
Grobi
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Ausgleichende Fläche hört sich nach einer einzigen geraden Fläche an, Geländemodell eher nicht, was genau ist gemeint? Wie liegen die Punkte vor? Wieviele Punkte sind es?...
Für die Triangulation gibt es beispielsweise Plugins, aber auch für Gelände gibt es spezialisierte Plugins , für eine genaue Empfehlung müsste das Problem etwas genauer erläutert werden.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 10.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Stimmt, ausgleichende Fläche ist der falsche begriff. Die Anzahl der Punkte kann so zwischen 30 und 1000 liegen. Die Punkte liegen als Koordinaten mit X,Y, und Z vor und können per Plugin in Sketchup eingelesen werden. Alle diese Punkte sollen nacher auf der zu generierenden Oberfläche liegen. Also in etwa so, als würde man ein Tuch über den Punkthaufen werfen und das Tuch bleibt an den Punkten hängen.
Ich könnte einzelne Dreieckflächen generieren, in dem ich die Punkte untereinader händisch zu Dreiecken vermasche, aber das wird mit zunehmender Punktanzahl recht mühselig.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Wenn die Punkte als Konstruktionspunkte vorliegen, kann die Triangulation hiermit erfolgen:
http://sketchucation.com/pluginstore?pln...angulation
Um ein schöneres Gelände zu bekommen, würde ich in diesem Fall das Plugin Toposhaper nutzen:
http://sketchucation.com/pluginstore?pln=TopoShaper
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 10.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Das liest sich doch schon mal so, als wenn das genau die Plugins währen, die ich gesucht habe. jetzt weiß ich nurnoch nicht, wann ich dazu komme, das zu testen...
Vielen Dank schon mal.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 10.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hm, habe ich das richtig erfasst, das ich die Plugin´s auf Sketchucation kostenfrei herunterladen kann, wenn ich mich dort registriere und 75 Dollar im Jahr für den Account bezahle? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Beiträge: 476
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
(23.10.2015 - 07:26)Grobi schrieb: ...Oder habe ich da was falsch verstanden?
http://sketchucation.com/register.php
Da steht
"You can start with a free account" ...
Aber nach einem "Start" geht es ja irgendwie weiter - aber wie weiß ich auch nicht
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
23.10.2015 - 10:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2015 - 11:00 von Techie.)
die
Registrierung beim SketchuCation-Forum (SCF) ist kostenfrei bzw. wird mit Werbe-Einblendungen 'bezahlt'.
Erst wenn man die erweiterten 'Premium'-Inhalte wie Software-Downloads und Dienstleistungen nutzen möchte, wird ein kostenpflichtiges Abo notwendig.
Norbert