Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: 10.2015
Version: SketchUp Pro 2015
Plattform: Mac OS
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System:
Hallo,
Anfängerfrage, ich habe in Illustrator eine Zeichnung aus Pfaden erstellt. Nun brauche ich einige Teile jeweils separat in SU. Die exportierte dxf Datei kann ich auch in SU importieren und auswählen. Kann die Auswahl auch an eine bestimmte Position verschieben, allerdings möchte ich jetzt gerne den Drücken/Ziehen Befehl anwenden, funktioniert aber nicht. Kann es sein, dass ich alles nochmal nachzeichnen muss?
Danke für Eure Hilfe.
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
04.11.2015 - 12:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2015 - 12:27 von Techie.)
(04.11.2015 - 12:02)crosspick schrieb: ...dass ich alles nochmal nachzeichnen muss?
nein, einfach mit dem Linien-Werkzeug eine der Linienn der begrenzenden Kontur nachzeichnen sollte die begrenzte Fläche erstellen, vorbehaltlich die Kontur ist geschlossen und planar.
Gibt auch Plugins welche dies automatisieren wie z.B. '
Eneroth Face Creator' oder '
s4u Make Face' oder '
Todd Burchs MakeFaces'.
FAQ : Plugin-Installation
Norbert
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: 10.2015
Version: SketchUp Pro 2015
Plattform: Mac OS
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System:
04.11.2015 - 12:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2015 - 18:33 von crosspick.)
Hallo Norbert,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde ich gleich nochmal probieren, hatte es einmal geschafft, war aber wohl reiner Zufall.
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
(04.11.2015 - 12:50)crosspick schrieb: ...war aber wohl reiner Zufall.
wahrscheinlicher sind entweder (auch minimale) Lücken in der begrenzenden Kontur oder die begrenzenden Kontur liegt nicht in einner Ebene. Bei ersterem Lücken suchen und schliessen, bei letzterem unterteilende Linien an den entsprechenden Abknickungen einziehen.
Norbert
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: 10.2015
Version: SketchUp Pro 2015
Plattform: Mac OS
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System:
04.11.2015 - 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2015 - 18:34 von crosspick.)
Hallo Norbert,
habe die Datei gerade nochmal in Illustrator überprüft und dabei bemerkt, das der Pfad nicht geschlossen ist. Daran wird es wohl liegen. Muss jetzt erstmal suchen warum sich der Pfad nicht schliessen lässt.
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
04.11.2015 - 14:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2015 - 14:32 von Techie.)
(04.11.2015 - 13:24)crosspick schrieb: ...muss ich mich für den Namenverschreiber entschuldigen!
Off-Topic
kein Problem, gibt aber auch eine "Bearbeiten-Funktion" (zeitlimitiert).
Norbert
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: 10.2015
Version: SketchUp Pro 2015
Plattform: Mac OS
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System:
Hallo Norbert,
jetzt hat es geklappt. Seltsamerweise zerhackt mir SU an einer Ecke ein astrein in Illustrator exportiertes dxf. Habe dies nach dem Import in SU bereinigt und schon klappt alles. Danke nochmal.