Hallo Dieter,
ich nehme an, dass Du unter Fenster > Voreinstellungen > Allgemeines, bereits die Haken bei "Sicherungskopie erstellen" und "Automatische Speicherung alle X Minuten" gemacht hast.
Dann wird alle X Minuten eine .skb-Datei erstellt. Diese kannst Du nach Umbenennen in .skp wieder normal öffnen. Bei mir liegt diese .skb im gleichen Ordner wie auch die .skp.
Zudem gibt es bei mir noch eine weitere Sicherung nach einem Absturz von SU: "AutoSave_
Dateiname.skb.
Auch diese kann man durch Umbennen wieder öffnen. Aber Achtung: Der Dateiname ist dann beim Schließen wieder Autosave_....! Das wird gerne übersehen

. Dehalb möglichst zwischendrin oder auf jeden Fall am Schluss wieder unter dem ursprünglichen Dateinamen (Speichern unter) speichern.
Sollte Dir das nicht sicher genug sein, kann ich Dir noch folgendes vorschlagen:
Ich mache jeden Abend eine "tägliche Sicherung" auf einen (genügend großen) Stick. Dazu benutze ich
Personal Backup von Herrn Rathlev.
Sollte also wirklich was gravierendes passieren, habe ich immer noch die Sicherung von gestern, die wirklich "außerhalb" des Rechners liegt.
Ok, ich mach es dann noch sicherer und erstelle alle Monate noch eine komplette Sicherung auf einer externen Festplatte, die sogar in einer feuerfesten Kassette liegt. Aber mehr kann man eigentlich nicht machen

.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Vielleicht haben andere Mitglieder noch bessere Vorschläge.
LG Peter
Nachtrag:
Erst im Nachhinein schaue ich auf Dein Profil und merke, dass Du das browserbasierte SU hast. Da weiß ich nicht, wo und wie die Sicherungen erfolgen. Kann sein, dass meine Ausführungen für Dich nicht gelten. Sorry

.
Da werden sich unsere Moderatoren melden müssen.
Peter