ID Berechtigung?
#1
SU make 17. Ich kriege gelegentlich eine Meldung (so ähnlich): "...Korrektur?" ich sage "Ja" - es kommt: "Korrektur erfolgreich - es fehlte eine dauerhafte ID Berechtigung!". Sonst passiert nichts. Was ist damit gemeint?
Zitieren
#2
(20.03.2017 - 21:45)rokkan schrieb: SU make 17. Ich kriege gelegentlich eine Meldung (so ähnlich):

hier ist noch nachgereicht ein Screenshot der Meldung.

   
Zitieren
#3
macht dasselbe wie "Fenster > Modellinformationen > Statistik > Probleme beseitigen" bei jedem Laden und (Auto-)Speichern eines Dokumentes und kann unter "Fenster > Voreinstellungen > Allgemeines > Modelle auf Probleme prüfen" konfiguriert werden, z.B. dass die Prüfung nicht interaktiv (also mit o.g. Dialog) sondern automatisch erfolgt.

Von einem Deaktivieren der Option wird abgeraten.

bitte bewahre die Ruhe Rolleyes

Norbert
Zitieren
#4
Lieber ADMIN,

sicher auch für Andere interessant: Auto-Fehlerkorrektur schön und gut - aber falls das z.B. bedeuten würde, das Löcher im Modell automatisch gestopft würden oder dergleichen, würde ich das manchmal schon gern genau wissen (weil nicht zum ersten Mal erlebe ich, daß Auto-Funktionen mitunter auch Dinge tun, die sie ... nicht sollen...)

Kann man das irgendwie angezeigt bekommen, in einer besonderen Farbe oder so, damit man es nachvollziehen kann...?

Lieber Admin, gibts da was...?
Zitieren
#5
(21.03.2017 - 17:00)obroni schrieb: ...aber falls das z.B. bedeuten würde, das Löcher im Modell automatisch gestopft würden oder dergleichen, würde ich das manchmal schon gern genau wissen...


Lieber Admin, gibts da was...?

von geometrischen Veränderungen des Modells ist keine Rede sondern von Korrekturen der internen Datenstrukturen... welche für Anwender typischerweise weder interessant noch verständlich sind.

mein Name ist,
Norbert
Zitieren
#6
Es kann dabei durchaus zu unerwünschten Änderungen auch an der Geometrie kommen. Ich habe deshalb die Option standardmäßig deaktiviert und kontrolliere bei Bedarf über den bereits von Norbert beschriebenen manuellen Weg. Je sauberer man zeichnet und konstruiert, desto unwahrscheinlicher werden diese Fehler natürlich auch.
Zitieren
#7
bei 'korrupter' Geometrie nach grösseren Bearbeitungen oder Verwendung eines Plugins oder nach einem Import sollte eine Reparatur das Modell eigentlich nicht schlechter machen. Bei dem Versuch von SU generell nicht handelbare sehr kleinen Flächen durch zusätzliche Kanten zu schliessen mag eine Reparatur kontraproduktiv.

Für mehr Kontrolle bez. der problematischen Objekte als bei der automatischen/manuellen Korrektur ggf. ThomThoms 'CleanUp³' Plugin verwenden.

Norbert
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste