Seit mehreren Tagen versuche ich eine Halterung in sketchup nachzuzeichnen, die ich im Web gedownloadete habe.
Eigentlich müsste ich einen ähnlichen konstruieren und mittels 3d Drucker für meinen Vater drucken.
Da ich das überhaupt nicht geschafft habe, dachte ich mir ich mache step für step und konstruiere den aktuellen nach.
Keine Chance. Könnt ihr mir sagen, ist diese Halterung so nicht möglich in Sketchup zu konstruieren oder bin ich wirklich sooo schlecht??
Vergleichsweise (bzw. vielleicht "überraschend"...) einfach, wenn man weiß, wie mans anstellt...:
Zeichne Dir die Grundformen (samt Kurven) auf ein-dimensionale Flächen, die Du bekommst, wenn Du min 3 Seiten miteinander verbindest, so daß sich eine Fläche daraus bildet. In Deinem Beispiel gibst, wenn ich richtig gezählt habe 3 entsprechende Grundformen - links/rechts, die große Wölbung nach oben und die kleine Wolbung (links und rechts spiegelst Du, mußte daher nur 1x zeichnen).
Wenn Du dann die Grundformen hast, cuttest Du alles drumherum weg. Dann extrudierst Du die Grundflächen, so daß Du Hohlkörper in den Grundformen bekommst. Dann gruppieren.
Jetzt schiebst Du die so ineinander, daß sich, nachdem Du alles markierst und "verschnitten" hast, nach dem Wegschneiden bzw. Löschen aller überflüssigen Seiten die gewünsche Gesamtform ergibt.....
Wow, so schnell eine Antwort
Vielen Dank vorab
Ich hab das gerade versucht aber irgendwie verstehe ich das nicht ganz.
Wäre es möglich das du mir eine sketchup Datei sendest, in der das ein bisschen erklärt ist.
Mit ein paar Kopien,(Fortschritt) wo ich versuchen kann das zu verstehen und nachzuvollziehen
probiers mal mit Grundformen wie diesen (siehe Anhang).
hochziehen . bzw. hohlkörper draus machen. ggf. ver-x-fachen. ausrichten, ineinander schieben, verschneiden, unnötiges weg-cutten, dann sollte es hinkommen...
Okay, ich probier es nochmal
Hast du was in den Anhang gepackt, ich finde nämlich nichts
Vielen Dank für deine Hilfe
Ich freue mich sehr das mir jemand hilft
Hallo Peter,
im Prinzip sind das einfach nur zwei Körper, die du mit dem PushPull-Werkzeug herstellen kannst.
Die verschneidest du dann miteinander und löschst dann alles weg, was zu viel ist.
Ein Wahnsinn, ich bin mir nicht sicher ob ich weinen, lachen oder mich freuen soll.
Ich seh zu und staune. WAHNSINN!! Sie sind ein Profi.
Ich hab mehr als 8stunden probiert und nichts geschafft.
Unglaublich, werde das gleich heute probieren. Mit viel Glück schaff ich es die Kanten auch noch abzurunden.
Ich verwende normalerweise das Plugin „round corner“ aber das klappt auch nicht immer. Teilweise zerstört es die Konstruktion.
Bevor dieses Pugin die Konstruktion "zerstört", wirst Du immer darauf hingewiesen.
Dann eben, wie vorgeschlagen, die Radien verkleinern, bis dieser Hinweis nicht mehr kommt.
17.12.2019 - 16:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2019 - 17:38 von frajo.)
Hallo Jörg,
in Deinem Beispiel hast du den Halter, bis auf die Kantenrundungen, vor dem Verschneiden ja schon komplett gezeichnet.
Ich glaube, der Peter möchte wissen, wie Du das von dem Original auf Deine Zeichnung übertragen hast.
Das möchte ich auch gerne wissen.
17.12.2019 - 18:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2019 - 19:51 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Quote trimmed
)
(17.12.2019 - 16:45)frajo schrieb: Ich glaube, der Peter möchte wissen, wie Du das von dem Original auf Deine Zeichnung übertragen hast.
Das möchte ich auch gerne wissen.
Z.B. Quader vor dem Original platzieren und dann mit Hilfslinien die Punkte rüberholen.