Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
Gibt es die Möglichkeit, eine Gruppe (oder eine Gruppe von Gruppen) irgendwohin auszublenden oder in Sicherheit zu bringen, wo man den gesamten Komplex bearbeiten kann und dann passgenau an die vorherige Stelle wieder einzublenden? (das "normale" Aus-Einblenden meine ich nicht).
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: 05.2014
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo,
du kannst Gruppen (auch verschachtelte) über die Gliederung ganz bequem ein- und ausblenden oder auch sperren und entsperren. In Kombination mit den Optionen unter "Ansicht / Komponentenbearbeitung" hast du eigentlich alles zusammen für solche Aufgaben. Beiseiteschieben würde ich da nichts.
Gruß
Heiko
Beiträge: 476
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
11.08.2016 - 09:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2016 - 15:21 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Quote stripped
)
(11.08.2016 - 08:32)Heiko Rech schrieb: ... ganz bequem ein- und ausblenden ...
Geht es hier um Bequemlichkeit oder darum, dass man "Ausgeblendete Geometrie" in "Ansicht" einschalten kann, ohne dass die stört?
Manche Aktionen wie z.B. das Ausrichten von Flächen funktionieren nun mal nur, wenn "Ausgeblendete Geometrie" eingeschaltet ist.
Wenn´s anders ginge würde ich das genau so gerne wie der Fragesteller wissen.
Man kann solche Gruppen zwar auch kopieren und separat in einer neuen Datei bearbeiten und nachher wieder zusammenfügen, aber da kann man Fehler machen. Ich mache das meist in der selben Datei an einer Kopie, die ich um einen plausiblen oder zu notierenden Betrag verschiebe, aber da muss man wegen "Clipping" meist auch die Achsen versetzen.
Beiträge: 472
Themen: 168
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
11.08.2016 - 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2016 - 10:28 von rosketch.)
Sorry. Es geht mir um das "Bearbeiten im ausgeblendeten oder ähnlichen"-Zustand und das anschließende positionsgenaue Rückholen, nicht um das aus/einblenden an sich.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Ich würde aus der fraglichen Geometrie eine Komponente erstellen und eine Kopie dieser nach außen schieben. Nach der Bearbeitung kann diese verschobene Kopie einfach gelöscht werden, da die Änderungen gleichzeitig an der ursprünglichen, nicht verschobenen Komponente vorgenommen wurden.
Beiträge: 476
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
(11.08.2016 - 15:53)cotty schrieb: ...Komponente erstellen und eine Kopie dieser nach außen schieben. Nach der Bearbeitung kann diese verschobene Kopie einfach gelöscht werden, da die Änderungen gleichzeitig an der ursprünglichen, nicht verschobenen Komponente vorgenommen wurden.
Genial - jetzt verstehe ich auch, warum in vielen Fremdprodukten (3d-Warehouse) das ganze Modell eine Komponente ist.
Das Double wurde offenbar gelöscht.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Diese Methode wir auch regelmäßig von Dave Richards zur Vermeidung der "kleine Geometrien"-Problematik vorgeschlagen, da die nach außen geschobene Kopie dabei auch größer skaliert werden kann. Dadurch mögliche Änderungen ohne kleine Geometrien werden dabei auch auf die eigentlich zu kleine Originalkomponente übertragen.