Gratsparren erstellen
#1
Hallo,

ich versuche mich seit einigen Tagen mit der Software, da ich ein Holzpavillon bauen möchte. Ich bekomme den Gratsparren nicht
erstellt. Wäre schön wenn mir jemand dabei helfen würde.

Besten Dank und Gruß Torsten


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Ich würde so vorgehen (ich habe am Ende gemerkt, dass ich mich bei der Höhe vertan habe, aber die Schritte bleiben...):

1.
Balken als Komponente zeichnen und positionieren

   

2.
passend drehen und in die Länge skalieren

   

3.
Komponente Komponente mit Array-Kopie 3 Mal kopieren

   

4. 
Innerhalb einer der Komponenten verschneiden mit Modell und eine weitere verschobene Kopie anlegen

   

5.
nicht benötigte Geometrie in der einzelnen Kopie löschen und fehlende Flächen mit dem Linienwerkzeug hinzufügen, fertig...

   


Angehängte Dateien
.skp   holzpavillion.skp (Größe: 83,17 KB / Downloads: 267)
Zitieren
#3
Hallo,

vielen Dank....ich bekomm es irgendwie nicht passgenau hin oben auf dem First das alle zusammenstoßen.
Wäre es möglich das du mir das eben erstellst ? Anbei die Datei.

Vielen Dank und Gruß Torsten



Jetzt die Richtige Datei ohne Schreibschutz.....SORRY


Angehängte Dateien
.skp   Pavillon2.skp (Größe: 77,6 KB / Downloads: 218)
Zitieren
#4
Hier ist eine Variante, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, die Winkel und Übergänge zu gestalten, wenn das so nicht passt, würde ich empfehlen, die Schritte nachzuvollziehen und bei Bedarf zu einzelnen Schritten gezielte Fragen zu stellen...


Angehängte Dateien
.skp   Pavillon2.skp (Größe: 122,93 KB / Downloads: 222)
Zitieren
#5
Vielen vielen Dank.....
Zitieren
#6
(31.05.2018 - 11:25)cotty schrieb: Hier ist eine Variante, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, die Winkel und Übergänge zu gestalten, wenn das so nicht passt, würde ich empfehlen, die Schritte nachzuvollziehen und bei Bedarf zu einzelnen Schritten gezielte Fragen zu stellen...

Der First, also die Spitze muss von allen seiten zusammenlaufen, so wie auf den Fotos.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Bild(er)
   
Zitieren
#7
An welcher Stelle klappt es bei deinen Versuchen nicht?
Zitieren
#8
(01.06.2018 - 06:32)cotty schrieb: An welcher Stelle klappt es bei deinen Versuchen nicht?

Guten Morgen,

zuerst einmal Danke für deine Frage und das Angebot der Hilfe.

Oben am First bekomme ich die Mittelsparren nicht 100%tig an den Gradsparren angefügt....müsste aber so sein,
da das Dach noch eine Lattung bekommt also noch eingedeckt wird. Auch möchte ich es Bemaßen und so selber den
Abbunt erstellen. Also genauso Bauen wie es gezeichnet wird/wurde.

Die Mittelsparren 1,2,3 und 4 müssen 100%ig an die Gratsparren....siehe Zeichnung.

Vielen Dank und Gruß Torsten

PS: Ich arbeite erst seit 4 Tagen mit diesem Programm, also bin ein absoluter Neuling.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#9
Hallo Torsten,
sollen die Gratsparren oben flach sein, wie in deiner Zeichnung, oder zu beiden Seiten angeschrägt, wie im Foto?
lg Jörg
Zitieren
#10
Hallo Torsten. 
Nach nur 4 Tagen mit SketchUp ist das nicht leicht. Meine Erfahrung ist, dass man sich mit dem Programm einige Zeit lang beschäftigen muss, bevor man da richtig durch blickt, egal wie fit man mit anderen Programmen ist. Sketchup sieht simpel aus, aber ist in einigen Dingen einfach anders. Vor allem was Layer/Gruppierungen und Komponenten angeht. Auch der richtige Umgang mit Hilfslinien ist wichtig. 

Das Problem mit Gratsparren ist, dass die Neigung der Gratsparren nicht der Neigung der Dachflächen entsprechen. 
Also, ich mache das so:
Linie (Achse) des Gratsparrens (UK Sparren) zeichnen. Dabei darauf achten, dass die Linie bis zum Mittelpunkt oben gezeichnet wird. Die Kerventiefe vernachlässige ich erst mal. 
[Bild: 1k3p6m.jpg]

Hilfreich bzw. später erforderlich ist, wenn man die Flächen (Uk Sparren) einzeichnet. 
[Bild: 4risa9.jpg]



Ich schiebe die normalen Sparren auf einen anderen Layer. Dann die Achs-Fläche des Gratsparrens zeichnen. Dazu unten Hilfslinien der normalen Sparren zeichnen, OK und Uk. 
[Bild: 6o9sgn.jpg]


Mittels Push-Pull aus der Fläche den Körper bilden. Dann die äußeren Kanten des Gratsparrens markieren und auf die vorher eingezeichnete Dachebenen nach unten ziehen, das rastet dort dann ein (Verschieben-Befehl, auf Curser zuvor Pfeil nach oben drücken - sprich z-Achse einrasten)
[Bild: 8tqsfv.jpg]


Jetzt den Sparrenkopf ausschneiden: Dazu Linien einzeichnen und übrige Kanten/Flächen mit dem Radiergummi löschen.
[Bild: 9rzs76.jpg]
[Bild: 104gs5n.jpg]

Oben sieht´s jetzt so aus:
[Bild: 11nnprz.jpg]

Also oben auch Linien an den Schnittpunkten Zeichen und übrige Kanten/Flächen löschen. 
[Bild: 12aup1h.jpg]


That's it. 
[Bild: 13myorv.jpg]

Bzw. muss das ganze jetzt noch auf Kerventiefe abgesenkt werden.
[Bild: 140lsdv.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste