Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 02.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo
ich habe Sketchup neu installiert (15.3.330. 32bit) und habe so gut wie keine Ahnung.
Ich möchte Geodaten in sketchup übertragen.
Ich klicke Geodaten -> Ort hinzufügen.
Dann öffnet sich ein Fenster, dass allerdings völlig weiss ist. Auch die Eingabezeile ist weiss.
Ich gebe einen Standort ein und drücke ENTER.
Leider passiert nicht?
Kann mir einer bei dem Problem helfen.
Ich habe im Forum zwar einige Anregungen gefunden. Allerdings hat nichts funktioniert.
Andi
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Da du nicht schreibst, was du schon versuchst hast, hier eine übliche Quelle dieses Fehlers:
SU nutzt den Internetexplorer für die Webdialoge (auch, wenn ein anderer Browser als Standard eingerichtet ist), deshalb sollte dieser auf einem aktuellen Stand sein und sein Cache geleert werden.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 02.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo Cotty
Ich habe das Forum durchgesehen, aber kaum etwas gefunden.
Der einzige Hinweis war, dass ich in der Ruby Konsole die plug In löschen soll. Die Konsole war aber leer.
Ich habe nach deiner Anweisung den Cache geleert und zusätzlich den Internet Explorer als Standdard Browser eingerichtet. Dann habe ich den PC neu gestartet. Leider hat das nichts genutzt.
Hast du oder sonst jemand noch eine Idee an was es liegen könnte?
Andi
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Ich denke nicht, dass löschen von Plugins hier eine Lösung darstellt.
Der Internet Explorer muss nicht als Standardbrowser eingerichtet werden, er wird so oder so von SketchUp verwendet.
Der Internet Explorer ist auf dem neusten Stand?
Haben die OpenGL-Einstellungen in SketchUp einen Einfluss?
Es gab Fälle, bei denen eine Neuinstallation von SketchUp geholfen hat.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 02.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Die Version des IE ist 11.0.9600.17633
Ich habe Sketch up neu installiert. Es hat aber nichts gebracht.
Ich finde kann auch im 3D Warehouse keine Modelle, die ich übernehmen könnte, da keine Modelle drin sind.
In der Open GL ist Hardwarebeschleuniger verwenden und Schnelles Feedback verwenden aktiviert.
Ich habe das Gefühl, dass Sketch Up nicht mit den IE kommuniziert.
Muss ich irgend welche besonderen Einstellungen in Sketch up oder im IE aktivieren?
Beiträge: 2.302
Themen: 85
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
23.02.2015 - 12:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2015 - 12:30 von Techie.)
das Problem wird immer wieder berichtet, wenn ein Löschen von Cache und Cookies des MS IE (nicht Chrome, nicht Mozilla, nicht Safari) nicht hilft... wird's schwierig:
• direkter Internet-Zugriff oder hinter einem Proxy (z.B. in einer Firma)?
• im MS IE die Internetadresse "http://www.google.com/ncr" eingeben -> funktioniert?
• im MS IE die Internetadresse "http://3dwarehouse.sketchup.com/" eingeben -> funktioniert?
• im MS IE irgendwas an den Einstellungen bezüglich der Sicherheit verbogen (Internetzone, SSL/TLS)?
• im MS IE ist JavaScript (nicht Java) aktiviert?
• 'Security-Suite' mit Personal Firewall installiert?
• im Router und einer Personal Firewall die Ports 80, 8080, 443, 5053, 50530 offen?
Norbert
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 03.2015
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
18.03.2015 - 17:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2015 - 18:10 von Techie.)
Hallo,
ich hätte eine Frage bzw. Bitte.
Ich habe die aktuelle Version von Sketchup Pro geladen und würde gerne Geodaten laden.
Früher ist das immer gegangen (Ort hinzufügen, usw...). Es hat sich ein zusätzliches Fenster geöffnet und ich konnte den markierten Bereich 3D/2D downloaden.
Leider ist dies aktuell nicht mehr möglich. Auch der Export in Google Earth ist nicht mehr möglich. Hierbei wird Adobe Photoshop anstelle von Google Earth geöffnet.
Betriebssystem ist: Max OS X 10.10.2
Besten Dank vorab für Ratschläge.
Beiträge: 2.302
Themen: 85
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
18.03.2015 - 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2015 - 18:10 von Techie.)
(18.03.2015 - 17:54)TE5T schrieb: Auch der Export in Google Earth ist nicht mehr möglich. Hierbei wird Adobe Photoshop anstelle von Google Earth geöffnet.
Dann ist das exportierte Dateiformat (welches?) fälschlicherweise mit PS verknüpft.
Regulär in SU ein "Datei > Exportieren > 3D-Modell > Exporttyp: Google Earth-Datei (*.kmz)" ausführen. Diese KMZ-Datei nicht Doppelklicken sondern Google Earth starten und dann von dort öffnen bzw. importieren.
Norbert
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Es handelt sich hierbei vermutlich um einen Fehler, der anscheinend heute neu aufgetreten ist. Es wird im Netz bereits mehrfach erwähnt, z.B.
http://sketchucation.com/forums/viewtopi...15&t=61362
http://forums.sketchup.com/t/select-regi...-it/8720/9
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Seit 6 Minuten ist das Problem bereits wieder behoben, bei dir auch?