Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 10.2014
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
habe SketchUp 2014 unter Win7 (in Virtual Box) installiert. Die Menüs werden fehlerhaft dargestellt (Verschwinden hinter Arbeitsbereich). Würde mich freuen wenn jemand einen Tipp hat wie ich das Problem lösen könnte. Mit den OpenGL Einstellungen habe ich schon experimentiert, aber wenn ich den Haken bei Hardwarebeschleunigung raus nehme stürzt SketchUp immer ab.
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: 06.2014
Version: SketchUp Pro 2014
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Architektur
System:
Ich bin kein Profi für Virtualbox, aber ich habe zum Thema "SketchUp+Virtualbox" folgenden Beitrag gefunden:
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=7&t=59778
Es scheint/schien wohl Probleme mit SketchUp und bestimmten Virtualbox Versionen zu geben. Vielleicht hilft dieser Ansatz...
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
OpenGL-basierte 3D-Applikationen unter einem virtualisierten Betriebssystem zu betreiben ist generell fehleranfällig. Speziell wenn für Teile der Applikation wie z.B. für Dialoge usw. kein OpenGL verwenden und somit in die per OpenGL beschleunigte 3D-Bildschirmausgabe Fenster für die unbeschleunigten Bedienelemente 'eingestanzt' werden müssen.
Sollte das Problem mit der aktuellen VirtualBox-Version nicht behoben sein, könnte man als alternativen Virtualisierer die kostenpflichtige VMware Workstation testen.
Norbert
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 10.2014
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
vielen Dank für die Antworten. Ich würde ungern den Virtualisierer wechseln, dauert doch immer eine ganze weile bis ein neues System rund läuft. Vielleicht bringt ja eine Zukünftige VB / SketchUp Version Besserung!