Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: 06.2017
Version: SketchUp Pro 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 7 x64
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo zusammen,
möchte einen Grundriss erstellen. Habe mir dazu ein Führungslinienraster gebaut.
Nun fängt SketchUp die Schnittpunkte nicht. Die Linien selber mit einem roten Punkt. Die Schnittpunkte Linie-Körperkante mit einem roten Kreuz.
Hat jemand einen Tip, wie ich die Schnittpunkte magnetisch bekomme?
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
14.06.2017 - 18:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2017 - 18:23 von cotty.)
Sind die Hilfslinien denn in der exakt selben Höhe, so dass es auch einen Schnittpunkt gibt?
Edit: hier ein Beispiel, der Schnittpunkt wird als Ableitung angezeigt...
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: 06.2017
Version: SketchUp Pro 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 7 x64
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo Cotty,
soweit ich es prüfen kann ja. Habe in die Seitenansicht gewechselt und dabei haben sich die F-Linien als eine Linie darstgestellt.
Müsste also passen.
Ich werde das Modell vermutlich neu anlegen.
Das erste Mal habe ich mir hierbei einen Grundriss aus ACAD reingezogen. Dazu hab ich auch eine Frage. Ist es möglich, so einen Grundriss in einem Modell auf verschiedene Bereiche einzulesen? Also z.B. EG auf unterste Ebene. 1. OG dann auf die Decke von eben dem 1. OG? Könnten sich ja unterscheiden.
In ACAD baue ich die ja auch in verschiedenen Dateien.
Gruß, Thomas
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Jedes importierte Objekt kann ganz normal verschoben werden, also auch z.B. auf die Höhe des OG...