Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert seit: 06.2019
Version: SketchUp Free (Browser)
Plattform: macOS
Betriebssystem: macOS 12 'Monterey'
Kenntnisse: Neuling
Bereich:
System:
01.07.2019 - 07:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019 - 07:42 von Nobis.)
Ich verstehe leider immer noch nicht wo mein Fehler liegt...
Vielen Dank für die Geduld und die Hilfe,
Nobis
Beiträge: 896
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
Hallo Nobis,
bevor wir uns da nur in Vermutungen verlieren, wird es das beste sein, wenn Du uns Dein Modell als .skp hier ins Forum stellst.
Wie das geht, ist in meinem letzten Post genannt. Es ist egal, ob Du ein Bild, ein GIF oder eine Datei.skp als Attachment einstellst.
LG Peter
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert seit: 06.2019
Version: SketchUp Free (Browser)
Plattform: macOS
Betriebssystem: macOS 12 'Monterey'
Kenntnisse: Neuling
Bereich:
System:
Hier ist die Datei, vielen herzlichen Dank!!!
Illustrazione.skp (Größe: 307,19 KB / Downloads: 217)
Beiträge: 896
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
Hallo Nobis,
Die Vermutung von Jörg war richtig! Die Fenster sind eine Komponente.
Ich habe es allerdings auch nicht geschafft, die Gruppe Haus mit der Komponente Fenster zu verschneiden, weil das Fenster kein Volumenkörper ist.
Deshalb habe ich einen anderen Weg genommen, weil mir der Sinn zur Fensterkomponente nicht schlüssig erschien.
[attachment=2819]
Falls Du doch die Fenster als Komponenten haben willst, gehe folgendermaßen vor:
- Bevor Du alles gruppierst, lösche alle Fenster bis auf eines.
- Das machst Du als Komponente.
- Diese Komponente kopierst Du nach Deinen Vorgaben.
- Dann Komponente bearbeiten und es ändern sich wie erwartet alle und sie bleiben auch "offen"
[attachment=2820]
Ich hoffe ich konnte helfen.
Falls jemand aus dem Forum einen anderen Vorschlag hat, wie man hier
in der Gruppe und den Komponenten verschneiden kann, interessiert mich das auch.
LG Peter
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert seit: 06.2019
Version: SketchUp Free (Browser)
Plattform: macOS
Betriebssystem: macOS 12 'Monterey'
Kenntnisse: Neuling
Bereich:
System:
Hallo Peter
Ich wollte mich zu erst bei dir für die Zeit, die du daran investiert hast herzlich bedanken!!! Ich werde deine Lösung und Bilder in den nächsten Tagen im Ruhe anschauen und studieren.
Ja, die Fenster sind Komponenten, da diese ein Element ist, der sich immer wiederholt. Ich habe das Video "Die goldene Regel für Gruppen und Komponenten" von Jürg angeschaut. Falls ich jetzt die Länge von den Fenster ändern möchte, muss ich jede Element (Fenstern) einzeln ändern, oder?
Wie gesagt, ich schau mir deine Lösungen später im Ruhe an. Vielen Dank!!!
Nobis
Beiträge: 896
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
(01.07.2019 - 11:42)Nobis schrieb: ... die Länge von den Fenster ändern möchte, muss ich jede Element (Fenstern) einzeln ändern, oder?
Nobis, nein, das musst Du nicht.
Unter dem ersten Bild hab' ich Dir beschrieben, wie Du trotzdem mit Fensterkomponenten arbeiten kannst.
Wie Du auf dem zweiten Bild siehst, habe ich die Länge der Fenster geändert und das im Komponenten-Modus!
Aber wie schon gesagt, mache ich das, bevor alles gruppiert wurde.
Versuchs doch mal.
LG Peter
Beiträge: 377
Themen: 5
Registriert seit: 05.2017
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse: Experte
Bereich:
System:
02.07.2019 - 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2019 - 12:04 von Jörg.)
Also ich würde da nicht lange an den schon gesetzten Fenstern rumbasteln, sondern das auch einfach genau so machen, wie Peter es beschreibt:
zum Abspielen draufklicken!
Beiträge: 896
Themen: 26
Registriert seit: 01.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Maschinenbau und sonstiges
System: i7-9700K;
MSI GTX1060 6GB;
3D Mouse
Hallo Jörg,
Deine Version ist doch noch einen Tick eleganter.
Beim Erstellen der Komponente sah ich das erste Mal die Möglichkeit "Durch Schnitt öffnen".
Ehrlich gesagt, hab ich das noch gar nie nicht benützt.
Mir ist allerdings auch der Sinn nicht verständlich.
Ich mach mal einen neuen Beitrag.
LG Peter