für eine extrudierbare Fläche muss sowohl die Kontur geschlossen als auch koplanar in einer Ebene liegen, schau mal von der Seite ob das was raus ragt.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Bei der gerenderten Version scheint der Fokus falsch zu sein und die Blende zu groß (Blendenwert zu klein) zu sein, so dass nur sehr wenig Schärfentiefe vorhanden ist.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Woooow das ist ja der Hammer! Hier wurde sicher die Methode "ziehen" und einem Pfad folgen benutzt? Das muss ich mal probieren. Ich brauche eben ein schönes Foto auf dem alle 3 Farben und alle 2 Dichtungsarten zu sehen sind.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Wenn sie von außen gefärbt werden, kann es auch dieselbe Komponente sein, nur wenn die Farbe innerhalb der Komponente zugewiesen wird, wird sie auch für alle Kopien angewendet.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Da hast du mich falsch verstanden. Es geht darum, ob die Komponente bei geschlossener Komponente mit Farbe versehen wird oder die einzelnen Flächen während der Bearbeitung einer Komponente. Nur im ersten Fall würden nicht alle Kopien ebenfalls geändert (in deinem Fall die gewünschte Vorgehensweise).