Darstellung von Materialien
#1
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, dass ich einfach nicht gelöst bekomme.
   

Der linke Heizkörper zeigt eine durchgängige Farbe, der rechte Heizkörper nicht (soll er aber). Alle Material-/Farbzuordnungen auf Komponenten- und Elementebene bis runter zur letzten Fläche (soweit ich weis) sind auf Standard gesetzt. Ebenso alle Vorder- und Rückseiten der Flächen.

Und trotzdem werden die einzelnen Komponenten (oberes, unteres, mittleres Teil) im rechten Heizkörper irgendwie anders dargestellt. Woran kann das liegen?

Der linke Heizkörper ist eine DC aus dem 3D Warehouse (die ich noch ein wenig angepasst habe). Der rechte Heizkörper ist eine eindeutige Kopie des linken (ursprünglichen) Heizkörpers und hat genau den gleichen Aufbau. Lediglich die Elemente und Flächen wurden durch andere ersetzt.

Ich habe schon drehen und spiegeln probiert...ändert aber nichts an der Darstellung.

Falls jemand eine Idee hat... Achsen? Stile? 

Danke,
Zitieren
#2
Hallo,

nur von einem Bild kann ich nicht erkennen, woran es liegen könnte.
Nachdem ein Heizkörper kein großes Geheimnis ist, kannst du uns ja mal eine .skp beider Heizkörper hier im Forum zur Verfügung stellen.

Dann können wir besser mal drüber schauen.

Peter
Zitieren
#3
Hallo Peter,

anbei die SKP...leider etwas groß...

Sind natürlich keine Geheimnisse drin...ich verwende ja Komponenten vom 3D Warehouse...

Danke für deine Hilfe schonmal.

Grüße,
Joachim


Angehängte Dateien
.skp   Heizkörper (dyn.).skp (Größe: 6,33 MB / Downloads: 5)
Zitieren
#4
Irgendwie habe ich es jetzt...
   

Ich habe die senkrechten Rippen quasi neu gezeichnet (Querschnittsfläche kopiert, alles gelöscht, und dann mit Ctrl+B die zuvor kopierte Fläche wieder eingesetzt und anschließend gezogen/gedrückt). Dann haben die Farben gestimmt.

Bei dem oberen und unteren Teil bin ich ähnlich vorgegangen: eine Schnittfläche reingelegt, die Flächen verschnitten, das senkrechte Rippen-Reststück gelöscht, mit Ctrl+B wieder die kopierte Querschnittsfläche von vorher eingesetzt und erneut gezogen/gedrückt bis zum verbleibenden oberen/unteren horizontalen Abschlussstück (bei dem ich noch die Flächen umgedreht habe).

Damit kam das raus...bin mir zwar nicht ganz im Klaren wieso und weshalb sich das nicht auf eine andere Art und Weise hat erzielen lassen, aber am Ende zählt das Ergebnis  Rolleyes.

Falls jemand eine andere Lösung oder gar eine Erklärung hat, interessieren würde es mich schon...

Grüße und Vielen Dank,
Joachim
Zitieren
#5
Hallo Joachim,

Ich habe mir mal eine einzelne Rippe angeschaut:

Sie besteht ja aus sehr viel Komponenten.
Dabei sind die Flächen der oberen und unteren Komp. nicht in der richtigen Richtung (dunkelgrau)
   
Meiner Ansicht nach ist diese hohe Anzahl von Komp. nicht notwendig.

Wie ich deinen Beitrag verstehe, hast Du alles richtig gemacht:
Fast alles neu modelliert, mit Drücken und Ziehen, die Flächen umgekehrt und sicher die Anzahl der Komp. verringert.

Klar, dass es dann ordentlich ausschaut.
Der Grund für die ungewöhnliche Ansicht kann sein, dass das vielleicht dynamische Komponenten sind. Da bin ich aber nicht der Fachmann dazu.

VG Peter
Zitieren
#6
Danke Peter für deine Unterstützung!

Bei den DC bin ich auch nicht der große Experte, zumal ich mit SU2017 eigentlich auch nur Anwender sein kann und nicht die Komponentenattribute sehen/editieren kann. Wenn ich wie in dem Fall eine bestehende DC anpassen möchte, geht das nur über die Gliederung durch Austauschen von Elementen und teilweise ersetzen von vorhandenen Komponenten - also alles quasi im Blindflug...
Das funktioniert zwar einigermaßen gut (meistens), aber so eine seltsame Darstellung ist mir bisher noch nicht untergekommen...

Viele Grüße,
Joachim
Zitieren
#7
Bei mir sehen beide Heizkörper gleich aus. 

   
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vordefinierte Materialien und Style löschen netfeed 5 1.200 26.08.2022 - 13:10
Letzter Beitrag: netfeed
  Materialien-Ablage sofie9536 2 3.196 04.01.2017 - 13:40
Letzter Beitrag: sofie9536
  Materialien in der Material-Palette neu ordnen Drachenbauer 15 10.571 19.08.2015 - 21:19
Letzter Beitrag: Drachenbauer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste