Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 01.2016
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Hallo zusammen,
ich bin neu beim Sketchup.
Ich habe nun eine Zeichnung erstellt.
Wenn ich diese aber ins DXF Format (2D) exportiere, stimmen die Dimensionen nicht mehr.
Und das in sehr krassen maße:
Größe laut Maßbandfunktion Höhe:46cm, Breite 45cm
Nach export in DXF Format und öffnen mit eDrawings 2016 Viewer, bekomme ich folgende Maße:
Höhe: 11,684m Breite: 11,43 Meter.
ich habe keine Ahnung, ob der Viewer Probleme hat oder Sketchup.
Kennt jemand das phänomen?
Ich habe kein Thema gefunden, was meine Probleme löst.
Leider :-(
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
(19.01.2016 - 16:16)ravn83 schrieb: Kennt jemand das phänomen?
Ich habe kein Thema gefunden, was meine Probleme löst.
ja, der Klassiker... die Lösung dazu
hier.
Norbert
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: 01.2016
Version:
Plattform:
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
19.01.2016 - 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2016 - 18:13 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Full Quote removed
)
Hallo Norbert,
danke für die Rückmeldung.
Aber ich verstehe sie nicht ganz.
In dem Threat geht es im den Import von DWG Dateien und beim Import unter Optionen die richtige Maßeinheit angegeben werden soll.
Bei mir geht es um den export aus Sketchup und das öffnen mit einem anderen Programm.
Ich will mit Sketchup Skitzzen erstellen und damit dann individuelle Produkte anfertigen lassen.
Aktuell z.B. ein neues Seitenteil für mein PC Gehäuse. Natürlich alles Privat.
Was mich hier iritiert ist einfach, das die Werte nicht einfach nur hochskaliert werden, sondern komplett irssiniig sind.
Von 46cm auf 11,68m.
Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
das Prinzip ist immer dasselbe, multipliziere mal deine Zentimeter-Werte mit dem Faktor Zoll (25,4)...
kurzum, im importierenden Porgramm muss dieselbe Masseinheit wie im erstellenden Programm verwendet werden, da ansonsten Skalierungen um 10er-Potenzen (metrisch) bzw. den Faktor 25,4 (imperial) auftreten können.
Norbert