Actionfiguren selber drucken?
#1
Smile 
Hey zusammen,
ich habe mich verliebt in 3D Modelle, insbesondere in die Realisierung von am PC erstellten Modellen im realen Leben. Ich habe hier eine Actionfigur entdeckt (bissel runterscrollen, das kleine Bild rechts bei "was sind eigentlich 3d drucker", die ich nun akribisch versuche nachzuformen in SketchUp. Nicht einfach, aber ich bin dran. Meine eigentliche Frage: Ich habe noch keinen 3D Drucker, diese sind auch nicht ganz billig. Würdet ihr mir empfehlen einen Drucker zu kaufen oder einen der vielen 3D Drucker Services zu nutzen? Kenne mich mit der Hardware leider gar nicht aus.
Zitieren
#2
Für den Anfang ist auf jeden Fall die Nutzung eines Online-Druckdienstes zu empfehlen. Auf diese Weise können auch mal verschiedene Materialien ausprobiert werden.
Zitieren
#3
(12.10.2016 - 20:58)silvio81 schrieb: ... Kenne mich mit der Hardware leider gar nicht aus.

Der im Video am Ende vorgestellte "Fabbster" wird seit langer Zeit nicht mehr gebaut und war im Ausverkauf mindestens 1000€ billiger als im Video angegeben.

Wirklich erstaunlich gut werden die Figuren, die man (von) sich farbig drucken lassen kann. 
Hab´s in einem kleinen Laden in München selbst gesehen.
Zitieren
#4
für mehr Infos zu 3D-Druckern auch ganz oben in diesem Forum ein paar diesbezügliche Links auf ein paar interessante Seiten bei Heise usw.

Norbert
Zitieren
#5
(13.10.2016 - 10:05)SketchUp schrieb: ... diesbezügliche Links ...

Da dort das Thema geschlossen ist möchte ich den Artikel bezüglich Negativ-Formen loben.

Allerdings würde ich es nicht auf Silikon beschränken. 

Wichtig ist, das Sketchup sich auch ohne jedes Plugin dafür gut eignet.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste